KPIs zentral verwalten.Datenströme überblicken.Wissen langfristig nutzen.
KPIs und Kennzahlen erfolgreich managen, komplexe Datenströme überblicken und ein nachhaltiges, klares Reporting und Controlling etablieren: keY. fungiert als zentrale Quelle der Wahrheit für Ihr Unternehmen. Begegnen Sie typischen Herausforderungen mit einem starken Tool, das Sie umfassend untersützt.
Viele und teilweise redundante Berichte und KPIs sorgen für Unklarheit und mangelnden Überblick.
keY. ermöglicht es, Redundanzen aufzudecken und zu vermeiden, schafft Klarheit und eine sichere Basis.
Die Herkunft von Daten, die zur Berechnung/Definition einer KPI verwendet werden, ist unklar.
keY. ermöglicht es, Datenflüsse zu visualisieren und die Berechnung/Definition von KPIs transparent zu machen.
Reportings sind nicht für alle verständlich, da Unklarheit über die Kennzahlen und ihre Definition besteht.
keY. schafft eine einheitliche Basis für alle Unternehmensabteilungen/-bereiche, sodass KPIs verstanden werden und es keine Missverständnisse gibt.
Zwischen IT und anderen Unternehmensbereichen fehlt eine klare, gemeinsame Sprache für die Implementierung neuer KPIs und Berichte.
keY. liefert als Wissensbasis eine klare Struktur, sodass neue KPIs und Reports von der IT effektiv und zielgerichtet umgesetzt werden können.
Erfassen Sie alle KPIs Ihres Unternehmens zentral in der Cloud. Schaffen Sie so eine zentrale Informationsquelle, auf die alle Zugriff haben, und die an einem Ort verwaltet werden kann.
Alle relevanten Informationen lassen sich mit Ihren KPIs verknüpfen. Wertetyp, Aktualisierungshäufigkeit, Ziel, Verantwortliche usw. – Sie verknüpfen relevante Kennzahlen und sorgen für eine klare Definition und Dokumentation Ihrer KPIs.
Alle Dimensionen Ihrer KPIs (Produktebene, Geschäftsbereichs-Ebene usw.) können intuitiv festgelegt werden - so detailliert, wie Sie wollen! So sind alle Abhängigkeiten der für die KPI wichtigen Faktoren klar erkennbar.
Organisieren und ordnen Sie Ihre KPIs nach verschiedenen Kriterien. Typische Strukturelemente wie z.B. Organisationseinheiten, Unternehmensberichte und viele andere sind möglich.
Verwenden Sie vorhandene KPIs, um Ihre eigenen zu erstellen. Sie möchten Ihren Umsatz pro FTE ausweisen? - Wählen Sie Ihre vorhandenen Umsatz- und FTE-Kennzahlen aus, um die gewünschte KPI zu berechnen. keY. visualisiert automatisch die Interdependenzen Ihrer KPIs.
Mit keY. können Sie Ihre IT-Landschaft visualisieren und den Informationsfluss durch alle Systeme analysieren. Das bezieht sich auch auf die Einbindung von Systemen und Schnittstellen, die für die Berechnung der KPIs relevant sind.
Binden Sie bestehende Quellanwendungen mit ein, um den Datenfluss der KPIs realistisch abzubilden. keY. hebt dabei die korrekten System-Schnittstellen klar hervor.
Exportieren Sie mit keY. alle relevanten Informationen, die mit Ihren KPIs verknüpft sind, und erstellen Sie so automatische Berichte. Analysieren Sie Ihre KPIs aus jedem Blickwinkel, um redundante KPIs oder Brüche innerhalb Ihrer Datenflüsse zu identifizieren.
KONTAKT
keY. Steering Solutions GmbH
Cheruskerstr. 93
40545 Düsseldorf
Tel: +49 (0)208 63593895